In dieser Folge von New Energy from Hamburg sprechen wir mit Julian Klaaßen, Nachhaltigkeitsverantwortlicher am Hamburg Airport, über die ehrgeizige Strategie „Net Zero 2035“.
Wir erfahr...
In dieser Folge von New Energy from Hamburg sind Freddi Lange, Geschäftsführer von admi, und Tabea Hartmann, Projektmanagerin für kommunale Energieprojekte, zu Gast.
Gemeinsam sprechen si...
In dieser Folge von New Energy from Hamburg sprechen wir mit Jonas Zastrau, Geschäftsführer von ad fontes, über den aktuellen Stand und die Zukunft der Solarstrategie in Hamburg. Warum stockt de...
In dieser Folge von "New Energy from Hamburg" sprechen wir mit Ralph Kampwirth, Director Communications, Politics & Sustainability bei LichtBlick, über die Herausforderungen und Chancen der ...
In dieser Folge von New Energy from Hamburg spricht Jens Orfelt, Geschäftsführer von RWE Renewables Japan, über die Entwicklung des Offshore-Windmarkts in Japan. Er gibt Einblicke in die Auktion...
Wie können Offshore-Windparks über ihre geplante Lebensdauer hinaus betrieben werden? Welche technologischen Innovationen ermöglichen eine nachhaltigere und wirtschaftlichere Nutzung? In der neu...
Wie gestalten junge Wissenschaftler die Energiewende? Wo sehen sie Chancen, mit ihrer Forschung einen Beitrag zu leisten? In der neuesten Folge von New Energy from Hamburg sprechen wir darüber m...
Vor 25 Jahren wurde Green Planet Energy als Ökostromanbieter „Greenpeace Energy“ gegründet – mit einem einzigartigen Modell: als Energiegenossenschaft gehört das Unternehmen nicht Aktionären, so...
Wie könnte die Energiewende auf hoher See organisiert werden – womöglich mit Energieinseln? In der neuesten Folge von New Energy from Hamburg dreht sich alles um dieses faszinierende Konzept. Un...
Warum ist es so wichtig, dass die Wärmewende gelingt? Und weshalb gibt es ohne Wärmewende keine erfolgreiche Energiewende? Wo steht die Wärmewende aktuell in Hamburg und was macht die Geothermie...