Die deutsche Solarwende passiert in den Kommunen - Interview mit admi
In dieser Folge von New Energy from Hamburg sind Freddi Lange, Geschäftsführer von admi, und Tabea Hartmann, Projektmanagerin für kommunale Energieprojekte, zu Gast. Gemeinsam sprechen sie über ihre Arbeit mit über 120 Städten und Gemeinden in ganz Deutschland und erklären, wie aus Denkmalschutzauflagen, Ausschreibungsprozessen und Verwaltungsblockaden am Ende doch eine funktionierende PV-Anlage entstehen kann.
Wir sprechen über Leuchtturmprojekte wie in Salzwedel oder Amstetten, den Sanierungsstau bei Schulen, den Mangel an Kapazitäten im Klimaschutzmanagement und darüber, warum Photovoltaik oft nur der Anfang ist. Denn viele Kommunen stellen längst auf E-Mobilität um, denken über Wärmepumpen nach oder planen ganzheitliche Gebäudesanierungen. Ein Gespräch über Umsetzungskraft, Bürokratie,
Wo ihr uns sonst noch finden könnt:
Kommentare
Neuer Kommentar